Sturmglanz Produktionen ist ein Teil der Sturmglanz Black Metal Manufaktur und hat sich darauf spezialisiert Black Metal zu veröffentlichen. Neben Tapes, Vinyl oder CD in regulären sowie limitierten Auflagen werden auch Shirts und Zipper realisiert. Alle Veröffentlichung findet ihr hier in unserem Sturmglanz Black Metal Store. [ zu Sturmglanz
Produktionen ]
Alle
unsere Reviews die wir im Sturmglanz.de Web- zine veröffentlichen sind persönliche
Meinungen. Uns interessiert nicht was andere Metal Magazine schreiben, loben
oder kritisieren. Wir bilden uns eine eigene Meinung über das uns zugsandten
Material. Aus diesem Grunde gibt es bei uns auch keine Punkte oder ähnliche Bewertungsmaßstäbe. [ weiter ]
Sturmglanz Veröffentlichung
video
Bandinterview: Kroda (English)
Die Sturmglanz Black Metal Manufaktur führte
ein Interview mit Eisenslav dem Kopf von Kroda. Die aus der Ukraine stammende
Formation plaudert über das neue Album "Schwarzpfad" und über
diverse Probleme.
Sturmglanz: Hello Eisenslav, how are you? What's new and
current at Kroda?
Eisenslav: Heil! A brand new album called
"Schwarzpfad" was recently issued on CDs. Now, the current plans are
connected with re-release of "Fimbulvinter" album and experimental
mini "Falcon Among The Cliffs" as a gatefold vinyl LP. We also have
the plans to reissue an old trilogy of albums in digipack format, as well as
vinyl and tape editions of Schwarzpfad... Speaking about far-reaching plans
-picture vinyl versions of two our mini albums, "Legend" and "By
The Hammer Of Spirit..." which were released on split CDs before. And
maybe there will be some gigs in autumn and winter in the countries of former
USSR.
Sturmglanz: Can you tell us the reactions of fans to the
new album "Schwarzpfad" describe?
Eisenslav: The whole feedback both from audience and
reviewers was amazingly positive. Someone can see Schwarzpfad as a continuation
of main Fimbulvinter lines, both musically and conceptually... Someone consider
it as a new milestone in the history of KRODA Kosmos. But one way or another,
they all agree that album is amazing. And all in all, we are pretty satisfied
with this result.
Sturmglanz: Unlike the previous albums is
"Schwarzpfad" been much rawer and more aggressive. Can you tell us
something about the process of "Schwarzpfad"? At time the songs come
about?
Eisenslav: Chernotrop (Schwarzpfad) is an authentic term
used by hunters in our territories, the word stands for "winterfall
midseason", a time between autumn and winter. A dark period about 1-2
weeks long... this is really raw, misty, mystical time of the first snow when
forests are blackened by trails. Men and beasts - everyone hate these
days, and only ghosts are roaming by darkened trails among the cold winds
howling eerily among the branches of trees.
Music of the album, as for me, is a perfect
refraction of that mood, athmosphere of hopelessness and haze, of misty
melancholy and grief. The album concept is based on a story of wanderer in the
mountains, frozen to death somewhere among the Carpathian peaks covered by moss
and twisted pines... And dying, he's dreaming a visions of cosmogony and
anti-cosmogony unveiled, beheld as an astral journeys of the soul, and in the
end, Ragnarok comes with the death of wanderer, visions are fading in ghastly
frozen mist and Walknut of nine worlds, Knot of Hangmen, is falling to the
Primordial Void, back to the provenance.
Sturmglanz: In the last weeks there have been many negative
headline regading the appearance at the Northern Lights Festival in Austria!
How do you deal with it and what did you learn from this?
Eisenslav: Heh, in general, there is nothing new to
discover, neither for ourselves nor for our listeners. :))) So-called
"antifa" just showed once again that they don't know anything about
BM or Pagan Metal, those sons of dick are really fucking strangers to Metal music
aesthetics at all. But they are trying to speculate about what the bands are
correct and who are not, what we have to listen to and who are ok to play along
with.
Sturmglanz: The last shows that you wanted to do Germany
have already been extensively disturbed in Poland. Do you think it will take
again a gig here?
Eisenslav: Well, this summer we played a gig in Poland
without any problems. I think that sooner or later we will be able to play free
in Germany. As for me, this is certainly not a main target in itself... And for
Germans this is not such a big pain in the ass to come to our gig somewhere in
Poland or Czech, just like many of our fans from Germany did, they travelled
even to the far and frozen Finland to see us on the stage. What to say about
the neighbor countries? You don't even need a visa, unlike we are :))))
Sturmglanz: Is it the same in other countries, such
problems?
Eisenslav: In fact, there are always a lot of butthurt
even without any "antifa": visas, tour routing, transport, money...
In addition, all the band members have a permanent job here in Ukraine (we
don't make money of our music), so it's not too easy to have a vacations. And
when, as a fucking bonus to all this mess, some dickheads trying to sabotage
our gigs just because we are spawn of universal evil in their eyes... Well,
it's fucking annoying shit, of course. As for the concentration of those
assholes, yes, in Germany and Austria there are a lot of red cocksuckers, and
their influence upon the state authorities is stronger. Just like it was in the
Middle Ages, when pious ones were scared of vampires and Satan, and now those
pieces of shit marking everything "incorrect" (from their point of
view) as "Nazi", no matter are there some arguments or not, and
authorities always follow an easier way - to prohibite, why try to
understand? :)
Sturmglanz: What does the future hold for Kroda?
Eisenslav: Norns are those who know:)
Sturmglanz: How does a song, what inspiration and what
ideas you had on hand?
Eisenslav: Just like always, I am inspired by our culture
and traditions, our nature. As usually, I am opposed to christianity and other
abrahamic religions. Although, this point is not so much an inspiration, rather
an ideology. Misanthropy is out of any ideologies. :) So you may consider me as
misanthrope.
Sturmglanz: How is your contact with other bands in
Germany?
Eisenslav: We have some acquaintance with the German
bands, but I can not say that we are in contact with them. Just talking from
time to time if accidentally see each other somewhere at concerts or festivals.
Sturmglanz: What instruments can you play?
Eisenslav: Well... It's hard to explain:)) I can play
everything, but don't really know how to play anything and I have no music
education. :) My skills are enough to create the music in my head and incarnate
the basic lines by the instruments. In process of recording and on the gigs I
get the help from instrumentalist people skilled much better than me. I don't
see the sense, for example, to record instruments by my own, just following the
bare principle, if there are musicians whose skills are better than mine.
Everyone should know his place. I do not consider myself as musician at all,
even though I am making music. :)
Sturmglanz: Are you still running on other projects? What
do you do in real life?
Eisenslav: I don't continue other projects right now
because of lack of free time. And in general, I don't see no reason to squander
a lot of projects. My personal life, all in all, is nobody's business. I can
only say that I have a permanent work, I'm going into sports and I like hiking
among the Carpathian mountains (and nature in general), like to travel and
interested in ritual and occult practices.
Sturmglanz: The last words are yours?
Eisenslav: HEIL
RAGNAROK!
Wir bedanken uns für das
Interview und wünschen Eisenslav alles Gute!
Sturmglanz: Hallo Eisenslav, wie geht es
dir? Gibt es was Neues, aktuelles bei Kroda?
Eisenslav: Heil! Das brandneue Album was
auf den Namen "Schwarzpfad" hört, wurde neulich auf CD
veröffentlicht. Die momentanen Pläne sind es, das Album
"Fimbulvinter" wieder zu veröffentlichen und die experimentelle Mini
"Falcon Among the Cliffs" als ein Gatefold Vinyl Langspieler zu
veröffentlichen. Es ist ebenfalls der Plan enthalten, dass wir eine Trilogie,
alter Alben im Digipack Format wieder veröffentlichen. Desweiteren sind Vinyl-
und Tape Versionen des Albums "Schwarzpfad" geplant... Pläne die
etwas weiter in der Zukunft liegen sind, es die zwei Mini Alben
"Legend" und "By the Hammer of Spirit" als Picture Vinyl zu
veröffentlichen, die früher auf Split CD's erschienen sind. Und vielleicht gibt
es ein paar Konzerte im Herbst und Winter in den früheren Ländern der
Sowjetunion.
Sturmglanz: Kannst du uns was über die
Reaktionen der Fans zum neuen Album "Schwarzpfad" sagen?
Eisenslav: Die Resonanz von den Hörern und
den Rezensionisten waren erstaunlich positiv ausgefallen. Einige können
"Schwarzpfad" als Fortsetzung des Albums "Fimbulvinter"
musikalisch und konzeptionell sehen... Manche betrachten es als neuen
Meilenstein in der Geschichte des Kroda Kosmos. Ob so oder so, beide Seiten
empfanden das Album als verblüffend. Im großen und ganzen, sind wir ziemlich
zufrieden mit dem Ergebnis.
Sturmglanz: Im Gegensatz zu den Vorherigen
Alben ist "Schwarzpfad" viel rauer und aggressiver geworden. Kannst
du uns etwas über den Prozess von "Schwarzpfad" erzählen? Was
bedeutet es?
Eisenslav: Chernotrop (Schwarzpfad) ist
ein authentischer Begriff von Jägern in unseren Territorien, das Wort steht für
die "Winter/Herbst Mittelsaison" eine Zeit zwischen Herbst und
Winter.Eine dunkle Periode von 1-2 Wochen... Diese ist wirklich raue, nebelige,
mystische Zeit des ersten Schnees, wenn Wälder sich schwärzen durch den Pfad.Mann
und Tier - alle hassen diese Tage, und nur Geister wandern durch geschwärzte
Pfade lang der kalte Wind heult unheimlich zwischen die Zweige der Bäume. Die
Musik des Albums, für mich, ist eine perfekte Refraktion dieser Gemütslage,
Atmosphäre von Hoffnungslosigkeit und Trübung, von nebeliger Melancholie und
Leid. Das Konzept des Albums basiert auf eine Geschichte von einem Wanderer in
den Bergen, zu Tode erfroren irgendwo zwischen den Karpatenspitzen bedeckt von
Moos und verdrehten Kiefern...Und sterbend, träumt er von Visionen von
Kosmogonie und Anti-Kosmogonie enthüllt, erblickte als eine astrale Reise der
Seele, und am Ende, kommt Ragnarok herbei mit dem Tod des Wanderers, Visionen
schwinden in entsetzlich frierenden Nebel und Walknut der neun Welten,Knoten
des Henkers, fällt in ursprüngliche Leere, zurück zur Herkunft.
Sturmglanz: In den letzten Wochen kam es
zu vielen negativen Schlagzeilen bezüglich dem Auftritt auf dem Northern Lights
Festival in Österreich! Wie gehst du damit um und was lerntest hiervon?
Eisenslav: Heh, allgemein ist nichts neues
zu erkennen, weder von uns noch für unsere Hörer.:))) Die so genannte
Antifa zeigte wieder einmal, dass sie nichts von Black Metal oder Pagan
Metal wissen. Diese "Sons of Dick" sind wirklich fremd in der Metal
Musik.Aber sie versuchen drüber zu spekulieren welche Band "korrekt"
ist und welche nicht, was wir zu hören haben und welche Band OK ist um mit
ihnen aufzutreten versuchen sie uns zu diktieren.
Sturmglanz: Die letzten Konzerte die ihr
in Deutschland gegeben habt wurden ausgiebig gestört. Denkst du es wird erneut
zu einem Konzert hier kommen?
Eisenslav: Nun, diesen Sommer spielten wir
in Polen ohne irgendwelche Probleme. Ich denke, dass wir früher oder später in
der Lage sind ohne Probleme in Deutschland zu spielen.Für mich ist es
allerdings kein Hauptziel... Und für die Deutschen ist es sicher kein Problem
nach Polen oder Tschechien zu kommen, so wie es viele deutsche Fans es bereits
taten, sie reisten sogar zu dem weit entfernten und vereisten Finnland um uns
auf der Bühne zu sehen. Was kann man über die Nachbarländer sagen? Man brauch
noch nicht einmal ein Visum, anders als wir :))))
Sturmglanz: Sind es die selben Probleme
auch in den anderen Ländern?
Eisanslav: Es gibt auch schon ohne die
Antifa öfter Komplikationen: Visas, Tour routing, Transport, Geld: Hinzufügen
muss man, dass alle Bandmitglieder eine feste Arbeit haben hier in der Ukraine
(wir machen kein Geld mit unserer Musik), so ist es nicht so einfach zu reisen.
Hinzukommen dass manche Idioten unsere Konzerte zu sabotieren, weil wir die
Wurzel alles Bösen in ihren Augen sind. Nun, es ist natürlich lästig. Ja, in
Deutschland und Österreich gibt es eine Menge rote Schwanzlutscher, und ihr
Einfluss auf die Staatsauthorität ist stärker. So wie im Mittelalter, als
Fromme einst angst vor Vampire und Satan hatten, und nun markieren diese Stücke
aus Scheiße alles als "inkorrekt" (von ihrer Sehensweise) als Nazis,
egal ob es Gegenargumente gibt oder nicht, und die Behörden gehen immer den einfacheren
Weg - verhindernd, warum sollte man auch versuchen zu verstehen? :)
Sturmglanz: Was hält die Zukunft für Kroda
bereit?
Eisenslav: Die Nornen sind die jenigen die
das wissen werden:)
Sturmglanz: Wie hattet ihr die Songs
gemacht?Welche Inspirationen und Ideen hattet ihr?
Eisenslav: So wie immer, Ich wurde durch
unsere Kultur und Traditionen inspiriert, unsere Natur. Wie sonst auch, bin ich
dem Christentum und den arabischen Religionenentgegengesetzt. Obwohl dieser
Punkt ist nicht so sehr eine Inspiration, eher eine Ideologie. Misanthropie
gehört zu keinen Ideologien. :) So könnte man mich wahrscheinlich als
Misanthropen einstufen.
Sturmglanz: Wie ist der Kontakt mit
anderen Bands in Deutschland?
Eisenslav: Wir haben einige Bekannte mit
Kontakt zu deutschen Bands, aber ich kann nicht sagen, dass wir mit denen in
Kontakt sind. Wenn man sich zufällig sieht, auf Konzerten oder Festivals, redet
man miteinander.
Sturmglanz: Welche Instrumente kannst du
spielen?
Eisenslav: Nun...das ist schwer zu
erklären:)) Ich kann alles spielen, aber ich weiß nicht wirklich wie man etwas
ganz bestimmtes spielt und ich hatte keine Musikerziehung.:) Meine Fähigkeiten
sind ausreichend um Musik in meinem Kopf zu kreieren und die Grund Lines
instrumental zu verkörpern. In Aufnahmeprozessen und auf Gigs, bekomme ich
hilfe von Instrumentalisten, die viel besser an ihren Instrumenten sind als
ich.Ich sehe keinen Sinn drin um zum Beispiel, Instrumente selbst aufzunehmen,bloß
wegen Prinzipien, wenn es Musiker gibt dessen Fähigkeiten besser als meine
sind.Jeder sollte seinen Platz erkennen.Ich würde mich nicht als Musiker
bezeichnen, auch wenn ich Musik mache. :)
Sturmglanz: Bist du immer noch in anderen
Projekten involviert? Was machst du im echten Leben wenn du nicht auf der Bühne
stehst?
Eisenslav:Ich führe keine weiteren
Projekte momentan fort wegen dem Zeitmangel. Und im Grunde sehe ich keinen
Grund zu sich in anderen vielen Projekten zu vergeuden. Mein persönliches Leben,
alles in allem, geht keinen was an. Ich kann nur sagen dass ich feste Arbeit
habe. Ich treibe Sport und ich wandere gerne in den Karpaten (und Natur
generell)reise gerne und bin interessiert an rituellen und okkulten Praktiken.
Der Sturmglanz Newsletter "Pestbote" informiert Euch über aktuelle Untergrund Themen, Reviews, Label und Wezine News sowie Konzerte. Der "Pestbote" erscheint in unregelmäßigen abständen, aber maximal 12 mal im Jahr. Info: Es
werden keine Zusätzlichen Daten oder Angaben, außer die E-Mail Adresse benötigt. Hier Pestboten kostenlos und unverbindlich anmelden!
TEMPLE OF OBLIVION - neues Album bei Sturmglanz Produktionen
03.11.2017 Das dritte Vollalbum der hessischen Formation KREMATORIUM wird über Sturmglanz Produktionen erscheinen. Der Name des Album`s lautet "Unter Schwarzen Sonnen" und erscheint Anfang 2018. Weitere Informationen demnächst!
27.10.2017 Das dritte Vollalbum der Sachsen TEMPLE OF OBLIVION wird im nächsten Jahr bei Sturmglanz Produktionen erscheinen. Der Name des Werkes lautet "Wem Elend gebührt I" und beeinhaltet wieder eine majestätische Atmosphäre. Werdet also ein Teil der mystik-erzgebirgischen Sagenwelt... Mehr Informationen folgen demnächst!
02.02.2018 Das erste Album "Swartaz Dagana" der deutschen Militant Horde URFEIND wird am 25.03.2018 bei Sturmglanz Produktionen auf CD und Tape in enger Zusammenarbeit mit Radical Black Metal Organization veröffentlicht. zum Store